
Adlerschießen
Das Adlerschießen ist eine traditionsreiche Veranstaltung in unserem Schützenverein, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Bei diesem besonderen Wettbewerb wird mit einer Armbrust auf einen kunstvoll geschnitzten Holzadler geschossen. Der Adler, der als Symbol für Stärke und Präzision steht, wird in der Mitte eines Zielscheiben aufgestellt. Ziel ist es, den Adler so präzise wie möglich zu treffen, um ihn „herunterzuholen“.
Diese Tradition hat ihren Ursprung im Mittelalter, als das Schießen auf ein hölzernes Ziel Teil des Schützenfestes war. Heute ist das Adlerschießen ein festlicher Höhepunkt in unserem Vereinsleben, bei dem Schützen aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen zusammenkommen, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Das Event fördert nicht nur die technische Fertigkeit im Umgang mit der Armbrust, sondern auch den kameradschaftlichen Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Begleitet von festlicher Stimmung, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten wird das Adlerschießen zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer und Gäste. Besucht uns bei unseren Schützenfesten und erlebt diese spannende Tradition hautnah!

Der Schützenkönig
... derjenige, der den Holzadler mit der Armbrust möglichst präzise und möglichst in wenigen Schüssen trifft.
Der Schützenkönig wird durch das Herunterholen des Adlers ermittelt. Sobald der Adler vollständig vom Zielstange gefallen ist, ist der Schütze, dessen Pfeil den entscheidenden Treffer platziert hat, der neue Schützenkönig.
Dieser Ehrentitel wird mit großer Würde und Feierlichkeit verliehen und markiert einen besonderen Moment im Vereinsleben.
Die Schützenkönige im Überblick

Die Chronologie der Schützenkönige:
1994 - Silvio Seidel
1995 - Tilo Hempel
1996 - Eberhard Keul
1997 - Heiko Menzel
1998 - Klaus Hänsel
1999 - Heinz Krämer
2000 - Sven Kannegiesser
2001 - Robert Ringel
2002 - Mirco Petters
2003 - Eberhard Sturm
2004 - Eberhard Keul
2005 - Ingolf Nowak
2006 - Cornelia Nowak
2007 - Torsten Hofmann
2008
2009 - Andreas Löser
2010 - Uwe Hänel
2011 - Ingolf Nowak
2012 - Ingolf Nowak
2013 - Uwe Hausmann
2014 - Cornelia Nowak
2015 - Uwe Hähnel
2016 - Wolfram Simmchen
2017 - Marcel Hähnel
2018 - Steffen Geißler
2019 - Andreas Sauer
2020 - Andreas Löser
2021 / 2022
2023 - Toni Schiemann
2024 - Leon Menzel